Wetterauer Liberale setzen sich durch

Wetterauer Liberale freuen sich über Beschluss
Künftig wird von der hessischen FDP die neue Wolfgang Gerhardt-Medaille verliehen
Der Vorstand der Hessischen FDP hat einstimmig beschlossen, dass es künftig eine ‚Wolfgang-Gerhardt-Medaille‘ gibt, die an erfolgreiche Parteimitglieder, aber selbstverständlich auch an Förderer und Freunde der Freien Demokraten verliehen werden kann. Den entsprechenden Antrag hatten die Wetterauer Liberalen gestellt.
Zum einen wollen die Liberalen an die Verdienste von Dr. Wolfgang Gerhardt sowohl für Hessen und Deutschland als auch im Land Hessen erinnern. „Gerhardt war nicht nur hessischer Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, gemeinsam mit Walter Wallmann hat er die erste CDU/FDP Koalition in Hessen erfolgreich geführt,‘ erinnert der Fraktionschef der FDP im Wetterauer Kreistag Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn. Er ist später Gerhardt sowohl im Amt des FDP Landesvorsitzenden, als auch des stellvertretenden Ministerpräsidenten gefolgt. Vor einigen Monaten übernahm Hahn nach dem Tod von Gerhardt auch seine Aufgabe als Ehrenvorsitzender der hessischen Freidemokraten.
Der heimische FDP Kreisvorsitzende Jens Jacobi sieht aber auch die Notwendigkeit, gezielter Ehrungen vornehmen zu können. Bisher vergebe die Bundespartei bei 25- und 50-jähriger Parteimitgliedschaft automatisch die Theodor Heuss Medaille. „Dieses starre System möchten wir nunmehr in Hessen flexibler gestalten. Fast jeder freut sich doch, wenn man für besondere ehrenamtliche Tätigkeiten auch gezielt belobigt wird. Und dieses ‚Dankeschön‘ können wir jetzt in der hessischen FDP nunmehr gezielt übermitteln“, so Jacobi, der als Mitglied des Präsidiums der Hessischen Liberalen jetzt für eine zügige Umsetzung wirbt.
Foto v. l. n. r.: Jens Jacobi, Dr. h.c Jörg-Uwe Hahn.