Liberale informieren sich über Breitbandversorgung

Liberale informieren sich über Breitbandversorgung Der Vorsitzende der FDP Kreistagsfraktion im Wetterauer Kreistag Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn und der Vorsitzende der FDP-Altenstadt und Limeshain Christopher Hachenberg kamen gemeinsam mit dem stellvertretenden Vorsitzenden der FDP-Wetterau Peter Heidt sowie dem Altenstädter FDP-Mitglied Hans Dresler zu einem Meinungsaustausch beim lokalen Internetanbieter Yplay zusammen.
Empfangen wurden die Gäste von Yplay Geschäftsführer Peer Kohlstetter sowie den beiden Abteilungsleitern Dominik Weisensell (Yplay) und Thomas Könecke (blue networks).
Yplay gehört als inhabergeführtes, mittelständisches Unternehmen zur blue-networks-Firmengruppe mit Sitz im hessischen Altenstadt. Mit über 100 Mitarbeitenden vermarktet das Unternehmen Multimedia-Lösungen der nächsten Generation. Erfreut nahmen die liberalen Vertreter zur Kenntnis, dass der Glasfaserausbau, in den von Yplay betreuten Gebieten im Wetteraukreis gut vorangekommen ist und die Breitbandversorgung in den meisten Kommunen aktiv ist.
Hahn: „Als liberaler begrüße ich es sehr, dass das heimische mittelständische Unternehmen sehr viele Haushalte in der Wetterau und auch in einigen benachbarten Kommunen des Main-Kinzig-Kreises und Gießens mit Glasfasertechnik versorgt. Es müssen nicht immer die gleichen Großen sein, die diese auf Jahrzehnte angelegte Dienstleistung anbieten, “ so der Vorsitzende der FDP Kreistagsfraktion in der Wetterau. Familiengeführte Mittelständler sind die Grundlage der deutschen Wirtschaft!“
Die Kommune Altenstadt war damals die erste, in der Yplay seine Leistungen angeboten hat.
Die Vertreter von Yplay erklären: „Als lokales Unternehmen ist uns ein enger und guter Austausch mit Kommunen und Kreis sehr wichtig.“ Für die Liberalen ist es wichtig, dass es einen Wettbewerb auf dem Markt gibt. Monopolisten könnten ansonsten den Preis sowie den Service nach ihrem Gusto diktieren.
Auf Anfrage von den anwesenden FDP-Vertretern führte Kohlsetter aus, dass er positiv gestimmt sei, dass der Wetteraukreis in den kommenden Jahren vor vielen anderen Kreisen in Deutschland eine flächendeckende Versorgung mit Glasfaser erreichen wird.
Dresler, seit vielen Jahren zufriedener Yplay Kunde, betonte die Wichtigkeit, dass es einen regionalen Anbieter gibt. „Bei Unternehmen wie der Telekom oder Vodafone landet man in einer Servicewüste irgendwo in einem Callcenter in Deutschland. Hier bei Yplay kann ich auch einfach vorbeikommen und mein Anliegen kundtun.“
Hachenberg gab in diesem Zusammenhang wieder, dass er seit vergangenem Jahr Kunde bei Yplay ist. Der Umstieg von VDSL auf Glasfaser erfolgte reibungslos. „Das von Yplay beauftragte Tiefbauunternehmen erledigte die Arbeit zuverlässig und schnell“, so Hachenberg.
Heidt teilte seinen positiven Eindruck von Yplay aus seiner Heimatstadt Bad Nauheim mit. „Ich habe von zahlreichen Personen bisher nur zufriedenstellende Resonanzen gehört.“
Mit Freude nahmen die Liberalen und die Gäste zur Kenntnis, dass am Standort Lindheim auch ausgebildet wird. „Es ist ein wichtiges sowie attraktives Angebot, wenn junge Menschen einen wohnortnahen Ausbildungsbetrieb vorfinden können. Für uns als FDP ist die Berufsausbildung ein elementarer Bestandteil“, so die Liberalen unisono. Der Slogan „In der Region, für die Region“ ist bei Yplay alles andere als eine Plattitüde, stellten die anwesenden Besucher fest.
Foto v. l. n. r.: Thomas Könecke, Dominik Weisensell, Peter Heidt, Hans Dresler, Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, Christopher Hachenberg, Peer Kohlstetter.