FDP zu ICE Halt Friedberg

> Hahn : „Die richtigen Ansprechpartner sind die heimischen Bundestagsabgeordneten der Berliner Koalition“
„Natürlich ist die FDP im Wetteraukreis für den bedingungslosen Erhalt des ICE Halts in Friedberg. Dieser ist nicht nur für die Kreisstadt Friedberg, sondern für den gesamten Kreis ein Anknüpfungspunkt für die Mobilität. Es ist auch perspektivisch unklug, diesen jetzt zu begrenzen, und in einigen Jahren nach dem geplanten Bevölkerungszuwachs ihn wieder neu zu beleben. Das ist alles nicht durchdacht und deshalb abzulehnen,“ so der Vorsitzende der FDP Kreistagsfraktion Dr.h.c. Jörg-Uwe Hahn in einer Erklärung.
>
> Die hektischen Aktivitäten der Wetterauer Koalition aus CDU und SPD im Kreistag bewerten die Freien Demokraten aber als Ablenkungsmanöver, deren Ursache bestimmt in der nahen Kommunalwahl am 15.3.2026 liegen würden. „Der einzige und erfolgsversprechende Weg, diese falsche Entscheidung der DB zu verändern, geht über die gleich gestrickte Bundesregierung in Berlin. Gerade der von der CDU gestellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder hat doch den passenden Schlüssel in der Hand, er muss jetzt eingebunden werden,“ so Hahn weiter.
>
> Die Liberalen fordern deshalb die aus der Wetterau Stammenden Bundestagsabgeordneten Staatsministerin Nathalie Pawlik von der SPD und den direktgewählte CDU MdB Dr. Thomas Pauls auf, sich mit allen Mitteln in Berlin bei ihren Parteifreunden für den Erhalt einzusetzen. „Wir dachten, diese Personen vertreten die Wetterauer Interessen in der Bundespolitik und nicht eine interessengesteuerte Resolution im Wetterauer Kreistag. Die FDP werde durch einen Änderungsantrag Pauls und Pawlik an ihre Pflichten erinnern,“ ergänzt Hahn.
>
> Offensichtlich wollten CDU und SPD im Kreistag an diese Verpflichtungen nicht erinnert werden und nur sich populistisch verhalten.