FDP Wetterau geht gestärkt in die Zukunft

Der Kreisverband der FDP-Wetterau kam im Bürgerhaus in Rosbach-Rodheim zur Kreismitgliederversammlung zusammen. Zu Beginn gab der Kreisvorsitzender der Wetterauer Liberalen Jens Jacobi einen Rückblick auf die vergangene Amtsperiode seit Sommer 2022. Zu dieser Zeit kam die Bundespartei gestärkt aus der Bundestagswahl 2021 heraus. Trotz den jüngsten Niederlagen der Partei wie bei der Bundestagswahl war die Zusammenarbeit im Kreisverband sehr engagiert und kollegial. Vertreter des Kreisverbandes nehmen zusammen mit der Kreistagsfraktion, dem Kreisausschussmitglied Wolfgang Patzak und den Ortsverbänden etliche Termine bei Unternehmen, Institutionen und Vereine wahr. Daraus werden oftmals pointierte politische Anträge in den Parlamenten gestellt. Finanziell steht der Kreisverband trotz der jüngsten Wahlkämpfe grundsolide da.
Der Vorsitzende der FDP Kreistagsfraktion Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn ging in seinem Bericht insbesondere auf die Themen Berufsschulen, Tourismus, Musikinstrumente Museum in Lißberg und Kinos im ländlichen Bereich ein. Man befürchtet durch die Organisationsvorschläge aus Wiesbaden eine weitere Zentralisierung des Angebots mit der Folge, dass insbesondere in Büdingen und Nidda weitere Ausbildungsgänge wegfallen werden. „Letztlich bedeutet dies eine weitere Einschränkung des dualen Ausbildungssystems, auch weil der Öffentliche Personennahverkehr gerade in der Oberhessen zu langen Schulwegen führt“, so Hahn in der FDP Mitgliederversammlung.
Eindeutig spreche man sich für eine effektivere Stärkung der Tourismusaktivitäten, der Umwidmung des Musiktinstrumentemuseum in Lißberg zu einem Landesmuseum und einem Programm der Unterstützung von Kinos im ländlichen Raum hin zu Begegnungszentren für Jung und Alt aus.
Abschließend warf der FDP Fraktionschef der CDU vor, mit der Spitzenkandidatur von Landrat Jan Weckler für den Kreistag die Bürger schlicht zu belügen. „Oder will Weckler auf seinen gut dotierten Job verzichten und ehrenamtlicher Kreistagsabgeordneter werden? Wohl kaum! Vielleicht trauen die Christdemokraten die Spitzenkandidatur auch keinem anderen zu, “ ist die rhetorische Frage von Hahn.
Nach der abschließenden einstimmigen Entlastung des Vorstandes ging es zu den Vorstandswahlen über.
Als Kreisvorsitzender trat erneut der Rodheimer Jens Jacobi an. In geheimer Wahl wurde er einstimmig wiedergewählt. Zu stellvertretenden Kreisvorsitzenden wählte die sehr gut besuchte Kreismitgliederversammlung den Bad Nauheimer Peter Heidt, die Ortsvorsitzende der FDP-Büdingen Sylvia Patzak und den Vorsitzenden des Ortsverbandes Altenstadt und Limeshain Christopher Hachenberg.
Beisitzer der Liberalen in der neuen Amtsperiode sind: Patrick Becker (Friedberg), Dr. Vanessa Gepert (Bad Nauheim), Daniel Libertus (Butzbach), Uwe Luprich (Ober Widdersheim), Frei Messow (Karben), Elvis Ness (Bad Vilbel), Paula Preiß (Bad Nauheim), Julia Raab (Wölfersheim), Andrea Rahn-Farr (Büdingen), Dr. Lothar Weniger (Bad Nauheim), Prof. Dr. Jörg Werner (Rosbach).
Als Europabeauftragter agiert weiterhin der Friedberger Liberale Dr. Markus Schmidt. Als Schatzmeister wurde wieder der Karbener Oliver Feyl gewählt.
In seiner Abschlussrede dankte Jacobi für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neu gewählten Kreisvorstand der FDP Wetterau. Beherrschendes Thema in der nächsten Zeit ist die Kommunalwahl im März 2026. Auch wenn es momentan keinen Rückenwind gibt, erhoffen sich die örtlichen Liberalen solide Ergebnisse im Wetteraukreis. „Am Ende ist eine Kommunalwahl auch eine Persönlichkeitswahl, bei der das Ansehen und bisherige politische Wirken der Person zählt. Und genau da haben wir sehr viel zu bieten!“, so Jacobi. Für zufriedenstellende Ergebnisse wird jedes Mitglied und jeder Liberaler Ortsverband vor Ort benötigt.
Foto v. l. n. r.: Jens Jacobi, Patrick Becker, Prof. Dr. Jörg Werner, Wolfgang Patzak, Dr. Vanessa Gepert, Christopher Hachenberg, Dr. Lothar Weniger, Elvis Ness, Sylvia Patzak, Peter Heidt, Paula Preiß, Uwe Luprich, Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn, Julia Raab.