FDP Wetterau begeistert von Eingangsstufe

22.09.2025

Liberale zu Besuch bei Degerfeldschule in Butzbach

Die Schulleiterin Cornelia Jüttner-Tunkowski und Ihre Konrektorin Magdalena Schulz haben eine Delegation der Liberalen in der Degerfeldschule in Butzbach empfangen. Die FDP Kreistagsfraktion mit ihrer bildungspolitischen Sprecherin Julia Raab sowie die beiden Kreistagsmitglieder Jochen Ruths und Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn hatten gemeinsam mit dem Butzbacher FDP Mitglied Uwe Schmittberger das Ziel, nicht nur die Grundschule an sich kennenzulernen, sondern sich aus erster Hand über das Modell der Eingangsstufe zu informieren.

Hessenweit gibt es gerade einmal 40 derartige Angebote, in der Wetterau eine weitere in Hoch Weisel. Die Schulleiterinnen machten deutlich, dass die Eingangsstufe den Kindern den Übergang vom Kindergarten in die Schule erleichtern soll. Dies geschehe durch ein behutsames Heranführen an das schulische Lernen. „Auch nehmen wir die Kinder in ihrer Individualität an und fördern sie entsprechend ihrem Entwicklungsstand. Das können wir deshalb erfolgreich schaffen, weil zu uns die Kinder schon mit 5 Jahren kommen und wir somit ein Jahr mehr Zeit haben.  Natürlich haben wir auch zusätzliche Lehrkräfte sowie Betreuer,“ erläuterte Jüttner-Tunkowski die Eingangsstufe.

Man wolle frühzeitig den Wortschatz erweitern und das Interesse für die Schriftsprache wecken, dies erreiche man in spielerischen Übungen. Gleichzeitig unterstützt die Degerfeldschule auch die körperliche Entwicklung durch Bewegungsangebote, so auch durch regelmäßige Wald Tage.

Die FDP Delegation konnte sich davon überzeugen, dass durch den Neubau ein angenehmes Ambiente mit Spiel- und Lernecken und ein vielfältiges Angebot von Lern- und Übungsmaterial durch den Wetteraukreis geschaffen werden konnte.

„Dieses Angebot ist für die Kinder ein Geschenk, eigentlich müsste dieses an allen Grundschulen in der Wetterau angeboten werden,“ so das Fazit von Julia Raab. Man werde den Verantwortlichen Bildungspolitikern der Hessischen FDP die Eingangsstufe näher bringen. „Natürlich sind wir uns bewusst, dieses zusätzliche Angebot kostet insbesondere zusätzliche Lehrerstellen und Steuergeld. Wenn wir aber die Bildung gerade in jungen Jahren ernst nehmen sowie Integration und Inklusion wirklich erfolgreicher umsetzen wollen, müssen wir die Eingangsstufe Hessenweit einführen,“ so der FDP Fraktionschef Hahn.

V.l.n.r.: Julia Raab, Jochen Ruths, Magdalena Schulz, Cornelia Jüttner-Tunkowski, Uwe Schmittberger und Jörg-Uwe Hahn