FDP Kreistagsfraktion wirft dem Wetteraukreis beim Thema Flüchtlingsunterkunft in Dorheim falsche Planungen vor

08.08.2025

Hahn : „Die 5 Millionen für die Errichtung der Container galten gerade einmal für 16 Monate!“
>>
>> „Die neu errichteten Container zur Flüchtlingsunterkunft auf dem Gelände der AWB in Friedberg Dorheim wurde gerade einmal für 16 Monate genutzt, von Mai 2023 bis Ende August 2024. Und nach den Angaben von Landrat Jan Weckler in einer Antwort an die FDP Kreistagsfraktion vom Juli 2025 beliefen sich die damaligen Kosten auf rund 5 Millionen. Jetzt steht der Komplex seit einem Jahr ungenutzt und leer. Hier ist wohl eine nicht ausgereifte Planung seitens der Kreisverwaltung durchgezogen worden,“ so der FDP Fraktionsvorsitzende Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn.
>>
>> Der Vorwurf der FDP beziehe sich nicht auf die Tatsache, dass der Kreis Anfang 2022 schnell weitere Einrichtungen brauchte, da der Flüchtlingsstrom damals besonders hoch war. „Dass die Zahlen sich erheblich reduziert haben, begrüßen wir liberale natürlich, diese Entwicklung konnte man vor über drei Jahren nicht verbindlich vorhersagen, da musste nach jeder Lösung gesucht werden,“ so Hahn weiter.
>>
>> Schon in einer Pressemitteilung, so Landrat Weckler in der Antwort, habe man deshalb eine Weiternutzung der Containeranlage als Büroflächen für die Kreisverwaltung bereits avisiert.
>>
>> „An dieser Stelle beginnt der Vorwurf der Freien Demokraten. Wir haben jetzt durch Landrat Weckler erfahren, dass für die angestrebte Büronutzung eine Anpassung der Infrastruktur sowohl bei IT- und Stromversorgung notwendig ist. Auch müssen die sanitären Einrichtungen der Arbeitsstättenrichtlinie angepasst und entsprechend umgebaut werden. Letztlich müsse der Brandschutz entsprechend irgendwelcher Vorgaben ertüchtigt werden. Da fragen wir uns, wenn man die Nachnutzung schon im Kopf hatte, warum hat man diese Arbeiten nicht gleich am Beginn mit erledigt. Nur so kann man Kosten reduzieren und das Geld der Steuerzahler effektiv einsetzen,“ resümiert der FDP Fraktionsvorsitzende Hahn.
>>
>> Diese Arbeiten könnten auch erst im zweiten Quartal 2026 abgeschlossen werden. Bewusst habe Weckler auch nicht die Frage beantwortet, welche zusätzlichen Kosten durch diese Umbauten entstehen würden. Das alles zeige, die Planungen seien nicht ordentlich durchgeführt worden“, stellt Hahn weiter fest. „Wir werden auch nachfragen, warum sich so viele Gebäude im Stand By Modus befinden. Dies gilt für die Leichtbauhallen in Nieder-Wöllstadt und Rosbach genauso wie beim Lidl-Markt in Bad Nauheim und einer Industriehalle in Wölfersheim. Monatlich wird dort durch den Wetteraukreis ohne eine Nutzung Miete gezahlt. Die verantwortliche Haushaltsführung sieht wahrlich anders aus,“ so der FDP Fraktionschef.