FDP Altenstadt im Austausch mit dem VdK-Altenstadt

23.09.2025

FDP Altenstadt im Austausch mit dem VdK-Altenstadt

Der Vorsitzende der FDP Altenstadt und Limeshain Christopher Hachenberg und Hans Dresler, Mitglied des liberalen Ortsverbandes, kamen mit Philipp Wagner, Vorsitzender des Sozialverbands VdK-Altenstadt, zu einem Meinungsaustausch zusammen. Wagner und der VdK würden sich wünschen, dass es in der Kommune einen Seniorenbeauftragten gibt. Die Vertreter der örtlichen FDP stimmten diesem zu. „Es ist wichtig, dass unsere Senioren in der Gemeinde einen direkten Ansprechpartner für ihre Belange haben. Dafür bietet sich eine Sprechstunde im Rathaus analog wie beim Behindertenbeauftragten an“, so Hachenberg.

Der VdK Altenstadt hat aktuell rund 770 Mitglieder. Das Durchschnittsalter beträgt 64 Jahre. Dieses steigt kontinuierlich an, so Wagner. Leider fehlen hier jüngere Personen, die sich helfend einbringen. Gerade bei den Veranstaltungen wird dies immer mehr auch ein Problem, wenn es um die dazugehörigen Arbeiten geht. Wagner kann sich gut Mehrgenerationenspielplätze in Altenstadt vorstellen. Diese würden einen generationenübergreifenden Treffpunkt darstellen. Die Anregung, dass wieder eine Ruhebank am Fußweg an der Landesstraße 3189 aufgestellt wird, werden die Liberalen in die Gremienarbeit mitnehmen.

Ein großes Thema spielt die ärztliche Versorgung vor Ort. Viele praktizierende Ärzte werden in naher Zukunft altersbedingt in den Ruhestand gehen. Hier ist zu hoffen, dass Nachfolger gefunden werden können. Das geplante Ärztehaus an der Bundesstraße 521 am Ortsausgang Altenstadt in Richtung Höchst ist hierfür vielversprechend. Allerdings erhoffen sich die FDP-Politiker, dass auch neue Fachärzte sich dort ansiedeln. „Eine Verlagerung der Praxis aus Altenstadt heraus in das neue Zentrum ist nicht das, was gegen den Ärztemangel hilft“, so Dresler.

Als Anregung an die örtliche Politik gab Wagner Hachenberg und Dresler mit, dass ein Zebrastreifen in der Hanauer Straße auf Höhe des Pflegedienstes hilfreich wäre. „Ich kenne viele ältere Menschen, die hier auf dem Weg zum Augenarzt ein echtes Hindernis erleben“, so Wagner. Die Liberalen werden diesen Wunsch gerne mitnehmen.

Abschließend waren sich alle Beteiligten einig, dass es eine transparentere Verknüpfung über die Veranstaltungen des Sozialverbandes auf der Homepage der Gemeinde Altenstadt geben sollte. Dadurch wird eine noch bessere Wahrnehmung erhofft. Die FDP-Vertreter dankten für den informativen Austausch und nahmen den Input gerne mit, um diesen in den Gremien weiter zu beraten.

Foto v. l. n. r.: Philipp Wagner, Hans Dresler, Christopher Hachenberg.