Bund und Land Hessen müssen die Kommunen bei Kinderbetreuung richtig unterstützen

FDP zu Besuch bei BGM See in Wölfersheim
>> Nach 7 Jahren und einer erfolgreichen Wiederwahl haben die Liberalen Kreistagsabgeordneten Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn (Bad Vilbel), Julia Raab (Wölfersheim) und Jochen Ruths (Bad Nauheim/Friedberg) Ihren SPD Kreistagskollegen Eike See in seinem Amt als Bürgermeister von Wölfersheim zu einem politischen Gedankenaustausch besucht. Gesprächsthema war natürlich die für die gesamte Wetterau wichtige Entwicklung bei der Ansiedlung von Unternehmen.
>>
>> „Wenn ich bei unseren zahlreichen Firmenbesuchen gerade in Berstadt das Wachsen sehe, so gibt dies allen einen Aufschwung,“ so der FDP Fraktionschef Hahn. See ergänzte, man habe in Wölfersheim insgesamt einen gesunden Gewerbemix. „Die Zeiten der Abhängigkeit von einem Unternehmen wie der Preag ist vorbei,“ so der SPD Politiker weiter.
>>
>> Natürlich sei das REWE Projekt schon belastend, wenn ein fast einstimmiger Parlamentsbeschluss, den die regionalen Planungsgremien sämtlichst genehmigt haben, nunmehr seit 5 Jahren in der Schwebe sei. „Wir reden von Investitionen in Höhe von über mehrere hundert Millionen Euro und knapp 1000 neue Arbeitsplätze in der Region, das Projekt muss man doch ernst nehmen,“ so die übereinstimmende Meinung von BGM See und dem liberalen Kreispolitiker Jochen Ruths, der im Ehrenamt auch Präsident des Hessischen Handelsverbandes ist.
>>
>> Eine für die Kommunen nicht mehr zu leistende Verpflichtung seien die Kosten der Kinderbetreuung. Man habe in Wölfersheim jährlich Ausgaben von über 5 Millionen Euro, der gesamte Haushalt liegt bei knapp über 30 Millionen. „Wenn ein sechstel der Ausgaben alleine Aufgaben betreffend, die uns der Bund und das Land Hessen aufgebürdet haben, dann müssen diese auch die Kosten alleine übernehmen,“ so die Wölfersheimer FDP Vorsitzende Julia Raab.
V.l.n.r. : Jochen Ruths, Julian Raab, Eike See und Jörg-Uwe Hahn