Baumaßnahmen werden JVA beschäftigen

20.05.2025

FDP besichtigt JVA Butzbach

In den kommenden Jahren werden die umfangreichen Baumaßnahmen den Alltagsbetrieb in der JVA Butzbach erheblich beschäftigen. Die Anstaltsleiterin Mareike Knappik stellte in dem Gespräch mit den beiden FDP Kreistagsabgeordneten Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn und Jochen Ruths, den beiden liberalen Butzbacher Kommunalpolitikern Stadtrat Norbert Gonter und Herrmann Holzfuss und dem Kreisvorstand Julius Ulowetz fest, dass die derzeitige Situation in der JVA sehr zufriedenstellend sei. „Unsere Ausstattung ist gut, unsere Mitarbeiter machen mit Begeisterung eine erfolgreiche Arbeit. Unser Ziel ist immer, unsere Insassen auf den erfolgreichen Weg der Resozialisierung zu bringen,“ so Knappik.

Dazu gehöre insbesondere ein umfassendes Angebot in der Schreinerei, der Schneiderei und der Schlosserei. Hier könne man auch Ausbildungen mit anerkannten Abschlüssen anbieten. „Das Angebot wird breit angenommen,“ so bei einem Rundgang der Werksleiter der Schlosserei gegenüber den Freien Demokraten. Man verkaufe gerne die gefertigten Produkte wie die sehr stabilen Holzkohle Schwenkgrills

Leider bemerke man insgesamt eine Zurückhaltung privater Unternehmen, Aufträge der JVA zu erteilen. „Ich höre als Vizepräsident der IHK Gießen, meine Kollegen haben Bedenken, mit den Normen zu Lieferketten in Konflikt zu geraten,“ so Jochen Ruths.

Die Baumaßnahmen würden wohl in 2026 beginnen, zunächst auf dem Werkhof und den Betrieben. „Letztlich wird sogar der Eingang mit den Parkplätzen für die Bediensteten verlegt,“ so Knappik weiter.

Mit Norbert Gonter und Jörg-Uwe Hahn waren zwei langjährige Wegbegleiter der JVA Zu Gast. Gonter war lange Zeit Mitglied des Anstaltsbeirats, Hahn konnte auch als hessischer Justizminister den Bau der Sporthalle befördern. „Die Arbeit in Butzbach ist erfolgreich, sicherlich auch durch die besondere Verantwortung, die die drei Anstaltsseelsorger leisten,“ so Hahn.