Bad Nauheim ist eine Bildungsstadt – nicht nur durch staatliche Schulen

19.11.2025

FDP besucht das Bildungshaus Bad Nauheim
>
> Die FDP Kreistagsfraktion im Wetteraukreis hat unter der Leitung des Fraktionsvorsitzenden Dr. h.c. Jörg-Uwe Hahn und seines Vertreters Peter Heidt gemeinsam mit Julia Raab und Jochen Ruths das vom Bildungswerk Hessen Metall e. V. und vom Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft e. V. getragene Bildungshaus Bad Nauheim besucht. Im Gespräch mit dem Vorsitzenden der Geschäftsführung beider Bildungswerke Joachim Disser und dem Leiter des Bildungshauses René Marc wurden die verschiedenen Angebote zur Weiter- und Fortbildung besprochen.
>
> Wichtigste Erkenntnis für die Liberalen war die Information, dass diese Bildungsstätte privatrechtlich organisiert ist. „Wir gehören zu der Familie der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände mit seinen zahlreichen Fachverbänden“, so Disser. Zu dieser Familie gehört auch der hessische Einzelhandelsverband mit seinem Präsidenten, dem Bad Nauheimer Jochen Ruths. Würde die in Frankfurt residierende Mutter sich hauptsächlich um junge Menschen kümmern, die zu Beginn ihrer Ausbildung Hilfe bei der Organisation ihres Lebens und beim Lernen benötigen, so findet im Bildungshaus in der Kurstadt eine sehr differenzierte Fort- und Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte der heimischen Wirtschaft statt, erläutert Joachim Disser weiter.
>
> „Wir bieten ein modulares Ausbildungsangebot mit vielfältigen Inhalten an, vom Rollenwechsel vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten bis hin zur Steigerung der Kundenbindung. Aber auch unser KI-Führerschein ist ein Thema sowie der Ausbau von persönlichen Kompetenzen,“ referierte der Koordinator des Programms Niklas Appel.
>
> Insgesamt werden ca. 170 Seminare in Bad Nauheim abgewickelt. Die Teilnehmergebühren werden von den Arbeitgebern entrichtet. Natürlich seien auch die 64 Übernachtungszimmer und die hauseigene Küche ein wichtiges Argument für die Teilnehmer. „Deshalb investieren wir fortlaufend in unser Haus und renovieren derzeit insbesondere unsere Gästezimmer“, ergänzte der Bad Nauheimer Chef René Marc.


v.l.n.r.: Jochen Ruths, Joachim Disser, Jörg-Uwe Hahn. Peter Heidt, Julia Raab, René Marc und Niklas Appel.